Das erste Mal bei uns …
Was ist eine Diabetes-Schwerpunktpraxis?
In der Diabetesbetreuung möchten wir als Therapeuten Patienten dabei unterstützen, gemeinsam optimale Maßnahmen zu ergreifen, um Folgeerkrankungen bestmöglich zu vermeiden. Um dies zu erreichen, ist eine umfassende und interdisziplinäre Betreuung erforderlich. Deshalb wurden Diabetes-Schwerpunktpraxen ins Leben gerufen, um die hausärztliche Versorgung in der Diabetesbetreuung gezielt zu unterstützen.
Eine Diabetes-Schwerpunktpraxis ist eine spezialisierte Einrichtung, die sich auf die Betreuung, Beratung und Schulung von Menschen mit Diabetes konzentriert. Diese Praxen müssen strenge Anforderungen an die Struktur, die Qualifikationen des Personals, die Räumlichkeiten, die technische Ausstattung sowie die angebotenen Leistungen und Schulungen erfüllen. Die Krankenkassen (Kassenärztliche Vereinigung, KV) überprüfen jährlich, ob diese Anforderungen eingehalten werden. Wir sind eine von der KV zugelassene Diabetologische Schwerpunktpraxis in Hamm.
Unsere Ziele
Weltweit steigt die Zahl der Menschen mit Diabetes kontinuierlich an. Dank moderner Technologien und individueller Betreuung können Betroffene jedoch ein nahezu uneingeschränktes Leben führen. Mit unserem Diabetesteam in Hamm steht Ihnen ein erfahrenes Team von Fachärztinnen, Diabetesberaterinnen und Wundassistentinnen zur Seite, das Sie auf Ihrem Weg begleitet. Unser Anspruch ist es, Sie umfassend und persönlich zu betreuen. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, Ihre individuelle Krankengeschichte genau zu verstehen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten. Unsere Praxisabläufe sind dabei konsequent auf die Bedürfnisse unserer Patienten ausgerichtet. Für einen reibungslosen Ablauf empfehlen wir Ihnen, sich vorab mit unserem Praxis-Leitfaden vertraut zu machen. Zusätzlich freuen wir uns, Ihnen umfassende Informationen zu den verschiedenen Diabetes-Typen, unseren vielfältigen Leistungen im Bereich Schulungen und unserer spezialisierten Fußambulanz anzubieten.
Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt
Wie geht es weiter? Sie möchten als Diabetes-Patient in unserer Praxis in Hamm behandelt werden?
Besprechen Sie diesen Wunsch zunächst mit Ihrem Hausarzt. Sollte eine Behandlung in einer spezialisierten Praxis erforderlich sein, wird er Ihnen eine Überweisung ausstellen. Bringen Sie diese Überweisung bitte zu Ihrem ersten Termin bei uns mit. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme am DMP-Programm Diabetes Voraussetzung für die Betreuung in einer Schwerpunktpraxis ist.
Ihr erster Termin zur Diabetes-Beratung vor Ort
Während Ihrer Diabetes-Beratung in unserer Praxis werden die wesentlichen Voruntersuchungen durchgeführt, die eine fundierte Einschätzung durch unsere Fachärztinnen Frau Dr. Baier-Walburg und Frau Dr. Mühlenhöver ermöglichen. Dieser Termin dient dazu, umfangreiche Hintergrundinformationen zu sammeln, damit wir ein möglichst vollständiges Bild Ihrer gesundheitlichen Situation erhalten. Unser Ansatz ist ganzheitlich: Neben Ihren aktuellen Blutzuckerwerten interessieren uns auch Ihre Lebensgewohnheiten, mögliche Beschwerden und der Verlauf Ihrer bisherigen Therapien. Da wir uns die nötige Zeit für eine gründliche Analyse nehmen, planen Sie bitte mindestens eine Stunde für diesen Termin ein.
Damit wir Sie bestmöglich unterstützen können, bitten wir Sie, die folgenden Unterlagen zu Ihrem Termin mitzubringen (Sie können ihre Informationen gern über die Online-Rezeption im Vorfeld hochladen):
- Überweisung Ihres Hausarztes mit Bestätigung der Einschreibung im DMP-Programm
- Ihre Versichertenkarte
- Ein aktueller Medikamentenplan
- Falls vorhanden: aktuelle Laborwerte (HBA1c, Leber, TSH, Schilddrüse)
- Ihr Blutzuckermessgerät und das dazugehörige Tagebuch
- Falls Sie eine Insulintherapie erhalten: Ihren Insulinpen, sowie Ihren Insulinplan
- Ihren Gesundheitspass für Diabetiker (das blaue Buch)
- Wichtige Krankenhausberichte aus der Vergangenheit (vor allem aus dem Bereich Kardiologie, Nephrologie und ggf. stattgefunden Bauchoperationen)
- Den Mutterpass, wenn Sie schwanger sind
- Den ausgefüllten Diabetes-Fragebogen
- Für Schwangere mit Diabetes
Unsere Diabetologen in Hamm sind für Sie da
Im Anschluss an die Diabetes-Beratung vereinbaren wir weitere Termine und planen gemeinsam mit Ihnen den weiteren Therapieverlauf und Schulungen.
Im Notfall behandeln wir Sie sofort: Schwangere oder akute Verschlechterungen bei Patienten mit diabetischen Fußsyndrom versuchen wir schnellstmöglich zu behandeln! Bitte melden sie sich hierfür telefonisch bei uns.